Schalter-Schaltfrequenz

Schalter-Schaltfrequenz
Schalter-Schaltfrequenz f switch-switching frequency

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Schaltfrequenz — Die Schaltfrequenz (SI Einheit: Hz) gibt die Anzahl von Ein und Ausschaltvorgängen eines elektronischen Bauelementes oder einer Schaltung pro Sekunde an. Dabei ist Taus die Zeitspanne im ausgeschalteten Zustand, Tanstieg die Anstiegszeit, Tein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaltvorgang — Ein Schaltvorgang ist jener Vorgang, bei dem gezielt zwischen scharf begrenzten Zuständen gewechselt wird. Dies kann zum Beispiel mechanisch oder elektrisch (elektronisch) erfolgen. Meistens werden mehrere Technologien kombiniert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaltverluste — Als Schaltverluste (englisch switching losses) versteht man in der Elektronik, speziell in der Leistungselektronik und der Digitaltechnik, jene elektrischen Leistungen, die bei einem Halbleiterschalter während des Einschaltens und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrwandler — Der Sperrwandler, auch Hoch Tiefsetzsteller, englisch flyback converter, ist eine Bauform von Gleichspannungswandlern. Er dient zur Übertragung elektrischer Energie zwischen einer Eingangs und einer Ausgangsseite galvanisch getrennter… …   Deutsch Wikipedia

  • Abfallerregung — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …   Deutsch Wikipedia

  • Bistabiles Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromagnetische Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromagnetisches Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …   Deutsch Wikipedia

  • Fallklappenrelais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”